Bromskirchen im Festrausch: Jugendfeuerwehrkrone für Hörle!

Bromskirchen im Festrausch: Jugendfeuerwehrkrone für Hörle!
Bromskirchen, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 in Bromskirchen statt, und die Atmosphäre war geprägt von einer bunten Mischung aus Wettbewerben, Spaß und Zusammenhalt. Über 1.200 Teilnehmer waren vor Ort, um sich in sportlichen und feuerwehrtechnischen Disziplinen zu messen und um bleibende Erinnerungen zu schaffen. 112-magazin.de berichtet, dass die Jugendfeuerwehr Hörle den ersten Platz und den begehrten Kreispokal 2025 gewonnen hat. Ein wahrlich bemerkenswerter Erfolg, auf den die Mannschaft zu Recht stolz sein kann!
Auch die Jugendfeuerwehr Volkmarsen zeigte eine starke Leistung und erzielte den 4. Platz unter den 54 teilnehmenden Mannschaften. Diese Platzierungen geben nicht nur einen Einblick in die hervorragenden Fähigkeiten der Jugendlichen, sondern fördern auch die Motivation und den Teamgeist, die für die Feuerwehr so wichtig sind. Am Sonntagvormittag wurden zudem zahlreiche Jugendflammen abgenommen, eine bedeutende Prüfung, die die Jugendlichen erfolgreich meisterten. Feuerwehr Waldeck-Frankenberg hebt hervor, dass gemischte Teams aus Ehringen, Herbsen, Hörle, Külte und Volkmarsen dabei waren, die ihre Prüfungen mit Bravour bestanden.
Ein Rahmenprogramm der Extraklasse
Doch das Zeltlager war mehr als nur ein Wettkampf. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Von einer aufregenden Fahrzeugausstellung über eine Dorfrallye bis hin zu einem selbstgebauten Pool aus einem Anhänger – für jeden war etwas dabei. Die Teilnehmer konnten sich so in einem entspannten Umfeld kennenlernen und austauschen. Am Samstagabend lohnte sich der Blick auf die Tanzfläche, denn dort wurde beim Discoabend zu den Platzierungen gefeiert.
Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Bromskirchen und die Kreisjugendfeuerwehr Waldeck-Frankenberg, deren Organisation maßgeblich zum Gelingen des Events beitrug. Es ist ein prächtiges Beispiel dafür, wie wichtig Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement für Nachwuchskräfte sind.
Blick in die Zukunft
Die Vorfreude auf das nächste Veranstaltungshighlight wird bereits jetzt großgeschrieben, denn im kommenden Jahr wird die Jugendfeuerwehr Volkmarsen das Zeltlager ausrichten. Diese jährlichen Zeltlager sind eine wunderbare Tradition, die nicht nur den Zusammenhalt der Jugendfeuerwehren stärkt, sondern auch über 370.000 Jungen und Mädchen bundesweit, die derzeit in Jugendfeuerwehren aktiv sind, eine Plattform bietet.
Ein Blick auf die aktuellen Statistiken zeigt, dass die Jugendarbeit in Deutschland auf einem guten Weg ist: Laut Jugendfeuerwehr.de waren im Jahr 2024 bereits 372.334 Kinder und Jugendliche in Jugendfeuerwehren und Kindergruppen aktiv, was einen Anstieg von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Eine positive Entwicklung, die Hoffnung auf eine starke und zukunftsorientierte Feuerwehrgemeinschaft macht!
Details | |
---|---|
Ort | Bromskirchen, Deutschland |
Quellen |